Was für eine Versicherung benötigt ein Unternehmen?
Nach welchen Kriterien ist eine Versicherung auszuwählen?
Viele Klein- und Mittelständische Unternehmen möchten durch die Versicherungsausgaben eine Ersparnis erzielen, welche zur Mehrausgaben führen kann!
Firmen sollen gleich am Anfang eine betriebliche Haftpflichtversicherung schließen.
Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Die betriebliche Haftpflichtversicherung schützt Sie oder wenn Ihr Unternehmen oder dessen Mitarbeiter Sachschaden. Sonst Sie als Geschäftsführer oder Eigentümer der Fa. haften Ja für die Schäden.
Beispiele:
- wenn der Kunde in meinem Büro ausrutscht und sich das Bein bricht
- wenn an der Baustelle der Hammer dem Arbeitnehmer aus der Hand fällt aus der siebten Geschoss und einen Porsche trifft,
- wenn der Arbeitnehmer eine ganze Palette von Gipskarton versehentlich kürzer schneidet, Abfälle produziert zur Kosten des Auftraggebers,
- wenn der Buchhalter einen Fehler dadurch Schaden verursacht
- wenn ich als Alterspfleger einen Schaden verursache,
…und so weiter
Welche Leistungen werden von der betrieblichen Haftpflichtversicherung angeboten?
Die betriebliche Haftpflichtversicherung untersucht bei Vorliegen eines Ersatzanspruches, ob es Ihnen gegenüber begründet ist und in Ihrem Namen, falls es unrechtmäßig ist, wird zurückgewiesen – vor Gericht auch. Eins ist aber gut, dass Ihre Kosten von der betrieblichen Haftpflichtversicherung übernommen werden. Die begründeten Ersatzansprüche werden anhand der vereinbarten Leistungen von der betrieblichen Haftpflichtversicherung getragen.
Für den Unternehmer ist die Kranken-, und Pflegeversicherung auch von großer Bedeutung. In Deutschland haben Arbeitgeber keine Pflicht zur Zahlung von Beiträgen. Jeder kann selbst entscheiden, ob er privat einen Krankenversicherungsbeitrag zahlt oder nicht. Dieses Gesetz wurde ab 01. Januar 2009 geändert und die Zahlung zur Pflicht gemacht. Höhe der Beiträge ist veränderlich und verschieden.
(von ab ca. 100-150 EUR betragen die Beiträge monatlich)
Drittens ist die Arbeitsunfähigkeitsversicherung die wichtigste Versicherung (eine endgültige Gesundheitsschädigung (Invalidität)). Was passiert, wenn ich wegen einer Krankheit oder eines Unfalles arbeitsunfähig werde? Es kann nicht nur eine 100% Arbeitsunfähigkeit erfolgen sondern eine geminderte Arbeitsfähigkeit. Was passiert dann mit meiner Familie, mit meinem Kredit und dem Studium meiner Kinder?
Die deutschen Versicherungsanstalten bieten besonders gute und günstige Lösungen an (z.B.: der im Jahre 1970 geborene Bauunternehmer. Bei einer 100% Arbeitsunfähigkeit wegen eines Unfalles würde der jährliche Beitrag 600,- € betragen. Sollte der Versicherungsfall erfolgen, würde er einmal 550.000,- € erhalten und eine Rente in der Höhe von 1.000,- € bis zu seinem Tod). Untersuchen wir jetzt die Krankenversicherung aus einer praktischen Perspektive. Was passiert, wenn ich 4-6 Wochen lang erwerbsunfähig bin, z.B.: wegen Hand- oder Beinbruch? Die Heilung dauert nicht lange, aber 6 Wochen lang erwerbsunfähig zu sein und kein Einkommen zu haben, ist zu viel. Jeder Klein- und Mittelunternehmer kann das selber erfahren, besonders diejenigen, die keine Arbeitnehmer beschäftigen. Dafür gibt es auch Lösungen, die Versicherung kann durch weitere Leistungen erweitert werden wie Prämie für den Aufenthalt im Krankenhaus und zu Hause. Sollten Sie ab dem ersten Tag ein Krankentagegeld beanspruchen, erhöht sich bedeutend die Versicherungsprämie. Sollten Sie ein Krankentagegeld ab dem 14. Tag z.B. 25,-€ pro Tag und ab dem 22. Tag 50,-€ pro Tag beanspruchen, dann ist es eine günstigere Konstruktion. Arbeitsausfall von Vierzehn Tagen können Unternehmer finanziell leichter leisten, ab dem 15. Tag ist es aber kritischer. Der Materialschaden ist ab dem 22. Tag sehr groß. Unsere Partnerfirma kann selbstverständlich für Sie ein individuelles Angebot unterbreiten.
Die vierte Versicherung für Sie ist die Wertversicherung. Diese bezieht sich auf die sachlichen Werte wie z.B. hochwertige Werkzeuge, Computer, Kopiermaschinen, die versichert werden.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen und stehen gerne zur Verfügung!